Künstliche Intelligenz: Das Podium

Künstliche Intelligenz: Das Podium

Zum Abschluss des Tags der Bauleitung erwartet Dich ein hochkarätig besetztes Podium, das sich einem der drängendsten und gleichzeitig spannendsten Themen unserer Zeit widmet: Künstliche Intelligenz in der Bauleitung.

Wir diskutieren, wie KI unsere Arbeit verändern könnte:
– Wird sie zur Erleichterung im Bauleitungsalltag?
– Oder droht sie, unsere Kompetenz und Erfahrung zu ersetzen?
– Wo kann sie uns unterstützen, wo muss sie kritisch hinterfragt werden?
– Was bedeutet das konkret für unsere tägliche Arbeit, wie Ausschreibungen, Terminplanung, Kostenkontrolle und Qualitätssicherung?

Wenn Du bist zum Schluss bleibst, …..
….. bekommst Du konkrete Einblicke, wie KI heute bereits im Bauwesen eingesetzt wird, und wo sie an ihre Grenzen stösst.
….. erlebst Du eine kontroverse Diskussion zwischen Praktikern und Forschern, offen, ehrlich und zukunftsgerichtet.
….. kannst Du Deine eigenen Fragen und Gedanken einbringen und vielleicht mit einem neuen Blick auf Deine tägliche Arbeit nach Hause gehen.

Bring Deine Fragen mit und sei Teil des Dialoges. Nutze die Chance und gestalte die Zukunft der Bauleitung aktiv mit.
Bleiben dabei, wenn Vision, Realität und Skepsis aufeinandertreffen, in einem spannenden, ehrlichen Podium zum Abschluss eines inspirierenden Tages.

Moderator

Stephan Lendi

Stephan Lendi ist ein erfahrener Sprecher, Moderator und Kommunikationscoach mit über 20 Jahren Expertise. Seine Stimme prägt TV- und Radiowerbung, IMAX-Filme und Prime-Time-TV-Shows. Als Moderator begeistert er auf internationalen Konferenzen in mehreren Sprachen und führt Interviews zu Themen wie Nachhaltigkeit, Leadership, Digitalisierung und KI. Führungskräfte unterstützt er in Rhetorik, Medienauftritten und Krisenkommunikation. Er hat einen MBA der University of Liverpool und Ausbildungen als Mediator an der Harvard Law School und der London School of Mediation absolviert.

Referenten

Alexander Schmidt

Alexander Schmidt, zweifach promoviert (Ph.D., DBA), ist Geschäftsführer der QuantumX-Solutions GmbH und u.a. KI-Experte der INP Gruppe. Er begleitet Ingenieurinnen und Ingenieure bei der Einführung praxistauglicher KI-Lösungen im technischen Umfeld. Sein Fokus: produktive Anwendungen in Engineering, Hochtechnologie und Finanzwesen. Als Autor zahlreicher Fachpublikationen vermittelt er KI-Wissen verständlich und wirksam. Seine Schulungen verbinden Theorie, Sprache und Technologie zu konkretem Mehrwert.

Adrian Müller

Als praktizierender Architekt und AI Coach verbinde ich täglich traditionelle Architekturwerte mit den Möglichkeiten aktueller AI-Tools. Der Fokus des Coaching liegt darauf, dass Teams und/oder Einzelpersonen durch sinnvolle AI-Integration mehr Zeit für ihre Kernaufgaben gewinnen.

Für mich als Architekt bedeutet das, mehr Zeit für nachhaltige, sinnliche und Kontext-bezogene Architektur zu haben, die auf die Bedürfnisse meiner Kunden massgeschneidert ist.

Thomas Blattmann

Thomas Blattmann, eidg. dipl Bauleiter Hochbau, Geschäftsleiter der B+B Planer AG und Präsident der Organisation Bauleitung Schweiz.
Er engagiert sich seit vielen Jahren für die Stärkung und Positionierung der Bauleitung als eigenständige und führende Tätigkeitsbereich im Planungs- und Ausführungsprozess.
Am Tag der Bauleitung bringt er die Perspektive der Bauleitung in die Diskussion rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ein. Ihn interessieren, der konkrete Nutzen für Bauleiterinnen und Bauleiter, welche Tools einen echten Mehrwert bringen und was wohl vorläufig nur Theorie bleibt?
Thomas Blattmann sieht in der KI nicht nur ein technologisches Thema, sondern auch die Chance zur Weiterentwicklung der Bauleitung und somit zur Stärkung des Berufsbildes und des Verbandes.